Friedrich Heinzelmanns „Reisebilder und Skizzen“ (1853) ist ein umfangreiches Reise- und Kulturbuch, das als Teil der Serie Die Weltkunde erschien und eine faszinierende Rundreise durch Südosteuropa und das östliche Mittelmeer dokumentiert.Titel: Reisebilder und Skizzen aus Galizien, Ungarn, dem Banat und Siebenbürgen, der europäischen Türkei, Griechenland, dem Archipel, den Ionischen Inseln und MontenegroAutor: Friedrich HeinzelmannVerlag: Friedrich Fleischer, LeipzigErscheinungsjahr: 1853Umfang: 545 Seiten, Format 20,5 × 14 cmSerie: Die Weltkunde in einer planmäßig geordneten Rundschau der wichtigsten neueren Land- und SeereisenDieses Werk ist Teil einer ambitionierten Buchreihe, die bedeutende Reiseberichte des 19. Jahrhunderts systematisch zusammenstellte. Heinzelmanns Band bietet:Reiseimpressionen aus Regionen, die damals teils unter osmanischer, habsburgischer oder griechischer Herrschaft standen.Kulturelle und ethnografische Skizzen über die Bevölkerung, Bräuche, Architektur und Landschaften.Politische und historische Beobachtungen, etwa zur Lage auf dem Balkan und in der Ägäis.Illustrationen: Enthält eine Kupfertafel als Frontispiz (z. B. Konstantinopel).
Veilingagenda gebruikt cookies om je een zo goed mogelijke service te bieden. Zie ons cookie statement. Door verder te gaan op deze website stem je in met deze cookies.